Jahresprogramm 2025 Cycling Club Rontal

 

24. Januar 2025 Generalversammlung, Zentrum Höchweid Ebikon

5. April 2025 Velobörse Rontal (Mall of Switzerland)

19. April 2025 Samstagsausfahrt Saisonstart (Ostersamstag)

27. September 2025 Saison Abschlussfahrt

26. Oktober 2025 Swiss City Marathon Luzern

7. Dezember 2025 Klausanlass (Sonntag)

23. Januar 2026 105. GV des CyclingClub Rontal

Organisierte Ausfahrten (vom 19. April bis 27. September 2024), Treffpunkt: Velo Scheidegger

19. April 2025 21. April 2025 2. Mai 2025 Samstagsausfahrt Saisonstart (Ostersamstag)

Ausfahrten jeweils am ersten und dritten Samstag des Monats!

Start Montagsausfahrt Bike- und Rennvelogruppe (wöchentlich) bis 22. September 25, Velo Scheidegger, 18.15 Uhr

Start Mittwochsausfahrt Senioren  (wöchentlich oder nach Ansage)

Radsportanlässe, Organisation und Teilnahme individuell 14.(15.) Juni 2025 Tour de Suisse Zielort Küssnacht a.R.

15. Juni 2025 Säntis-Classic (Anmeldeschluss 12. April 2025)

21.(22). Juni 2025 Vierwaldstättersee-Rundfahrt (VC Concordia Luzern)

13. September 2025 Bodenseerundfahrt

14 . September 2025 Freipass Klausen

27. September 2025 Saisonabschlussfahrt

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werde frühzeitig per E-Mail, WhatsApp

und auf unserer Internetseite publiziert. Veranstalter:

CyclingClub Rontal 19. April 2025 Termine Samstags-Ausfahrten Veranstalter VC Concordia / VC Kriens

15. März 2025 VC Concordia

22. März 2025 VC Kriens

29. März 2025 VC Concordia

5. April 2025 VC Concordia

12. April 2025 VC Kriens

Samstag, CCR Saisoneröffnungs-Fahrt (Ostersamstag)

26. April 2025 VC Concordia

3. Mai 2025 Samstags-Ausfahrt

10. Mai 2025 VC Kriens

17. Mai 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal

24. Mai 2025 VC Kriens

31. Mai 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal

7. Juni 2025 VC Kriens

14. Juni 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal

21. Juni 2025 VC Concordia, 4-Waldstätterseerundfahrt  (Ausweichdatum: 22. Juni 2025) Fahrt an TdS Etappenort (Emmetten, Beckenried)

28. Juni 2025 VC Kriens

5. Juli 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal

12. Juli 2025 VC Concordia

19. Juli 2025 Samstags-Ausfahrt 26. Juli 2025 VC Kriens

2. Aug. 2025 Samstags-AusfahrtCycling Club Rontal

9. Aug. 2025 VC Concordia

16. Aug. 2025 VC Concordia  (Weekend Tramelan)

23. Aug. 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal
6. Sept. 2025 Samstags-Ausfahrt Cycling Club Rontal

30. Aug. 2025 VC Kriens

13. Sept. 2025 VC Concordia

20. Sept. 2025 VC Concordia

27. Sept. 2025 CCR Samstag-Saisonabschlussfahrt

4. Okt. 2025 VC Concordia

11. Okt. 2025 VC Kriens

18. Okt. 2025 VC Concordia

 

Die Tour de Suisse rollt durch Ebikon

Am Sonntag, 15. Juni, startet die Tour de Suisse mit einer Etappe, die je zweimal vom Frauen- und vom Männerfeld durch Ebikon führt. Ein Highlight für Velofans – live am Strassenrand oder beim Public Viewing im Schmiedhofpark

Dieses Jahr startet die Tour de Suisse (TdS) nicht mit einem Prolog, sondern mit einer Auftaktsetappe (Küssnacht – Küssnacht). Ein grosses Highlight: Der Rundkurs führt durch Ebikon und muss sowohl vom Frauen- wie vom Männerfeld zweimal hintereinander absolviert werden. Das bedeutet: Viermal Rennaktion für die Zuschauenden.

In zehn Minuten hoch zum Michaelskreuz

Die Etappe beginnt in Küssnacht. Sie führt über Meggen nach Ebikon und weiter nach Root. Dort dürfte es zum ersten Mal spannend werden. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer müssen hoch zum Michaelskreuz auf 780 Metern Höhe. Dieser Bergpreis der Kategorie 2 verlangt ihnen einiges ab. Gemäss Marschtabelle schaffen sie den Aufstieg von Root bis zur Kapelle dennoch in beeindruckenden rund zehn Minuten.

Genau dieser Bergpreis sorgt bereits auf der ersten Etappe für Spannung. Obwohl es sich um einen insgesamt flachen Rundkurs handelt, könnte es beim Michaelskreuz bereits am ersten Tag zu einer Selektion im Gesamtklassement kommen.

Anschliessend fährt das Feld zurück nach Küssnacht und umrundet die Rigi, bevor es die ganze Strecke ein zweites Mal absolviert. Das ergibt eine Gesamtstrecke von 127,2 Kilometern mit insgesamt 1929 Höhenmetern.

Die Frauen starten zuerst. Sie passieren Ebikon ungefähr um 9:58 Uhr und um 12:27 Uhr. Diese Zeiten können je nach Durchschnittsgeschwindigkeit leicht variieren.

Am Nachmittag starten die Männer. Sie fahren etwa um 14:45 Uhr das erste Mal und um 16:50 Uhr das zweite Mal durch Ebikon. Die Zieleinfahrt der Männer in Küssnacht wird gegen 17:30 Uhr erwartet.

Public Viewing im Schmiedhofpark

Entlang der Rennstrecke gibt es im Schmiedhofpark Ebikon ein Public Viewing. Das Team der Bicicletta Buvette organisiert den Anlass. Der Betrieb startet um 9 Uhr und dauert bis zum Ende der Etappe. Zusätzlich steht ein Festzelt bereit, und der Verein Pumptrack Ebikon/Rontal grilliert vor Ort.

Veloferien Gatteo a Mare vom 12.-18.05.2025

Wie an der GV versprochen sende ich euch gerne den Link zu unserer Veloferienwoche in Gatteo a Mare vom 12.-18.05.2025
mit Wicki Radreisen
Alle Interessierten melden sich selber bei Wicki Carreisen. Info an CCR-Vorstand
Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Das Partner Hotel Central bietet selber auch noch Ausfahrten an und vor Ort
können auch E-Bikes gemietet werden.
Es wäre wunderbar, wenn wir ein schönes Grüppchen zusammenbringen und miteinander tolle Ausfahrten geniessen könnten.
Andi Wicki und wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Der Vorstand

Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften

Liebe Zürich 2024-Fans
Nur noch wenige Tage, und dann geht es endlich los! So kurz vor dem Event haben wir nochmals spannende News für Euch:

 

 
 
 
 
Foto: Beat Hofmann
Kommt mit dem Velo an die Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024
 
Die UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 sind perfekt erreichbar mit dem Velo. Parkiere dein Velo sicher bei den insgesamt drei bewachten Bike Parkings powered by ABUS, unmittelbar bei den Fanzonen, rund um das Start-/Ziel-Gelände. Danke an unseren Official Partner ABUS, dass wir dieses Nachhaltigkeits-Projekt zugunsten einer umweltfreundlichen Anreise gemeinsam umsetzen.
In dieser Ausgabe findet ihr ebenfalls die idealen Velo-Anreiserouten, die dich über das Schweiz Mobil Routennetz aus deiner Region direkt an die WM führen. Die Routen sind ideal für Familien, E-Bikende, Mountainbikende und Gravelbikende. #TogetherWeRide

RENNPROGRAMM

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://zurich2024.com/&ved=2ahUKEwiW3JaZob-IAxW50AIHHetXODsQFnoECB0QAQ&usg=AOvVaw1qEQTsWChnKi9-vdfLUCKe

Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedenen Fanzonen. Auf dem Sechseläutenplatz finden die Medaillen-Zeremonien der insgesamt 66 Weltmeisterinnen und Weltmeister der Non-Para- und Para-Rennen statt.

mach mit

Wie an der GV angekündet, planen wir in diesem Jahr die Rennvelo-Ausfahrten mit den Aktivitäten vom VC Concordia Luzern (VCC) zu kombinieren. Dies sieht nun konkret so aus:

1.Samstag im Monat: VCC organisiert, CCR kann teilnehmen
2.Samstag im Monat: CCR keine org. Fahrt (VCC bietet Tour an, Teilnahme möglich)
3.Samstag im Monat: CCR organisiert, VCC kann teilnehmen
4.Samstag im Monat: CCR keine org. Fahrt (VCC bietet Tour an, Teilnahme möglich)

Die Montags-Ausfahrten bleiben wie gehabt, Treffpunkt: 18.15 bei Velo Scheidegger, organisiert durch CCR. Dies gilt für Rennvelo- und MTB-Fahrer. Nach wie vor können wir uns auch über die WhatsApp-Gruppe für weitere Ausfahrten verabreden.

Im Cycling Club Rontal sind alle Radsportbegeisterten herzlich willkommen, die gerne ihren Sport in Gesellschaft Gleichgesinnter ausüben möchten.

Von April bis Oktober bieten wir wöchentlich geführte Ausfahrten für Rennradfahrer an, und zwar jeden Montagabend sowie an jedem ersten und dritten Samstag im Monat. Unsere Mountainbiker sind auch Montags unterwegs, weitere Ausfahrten organisieren sie spontan über WhatsApp. Auch Nichtmitglieder, die interessiert sind, können sich gerne unseren Touren anschliessen. Alle Informationen dazu findet man auf unserer Website: www.cycling-club.ch.

Gemeinsam mit dem 2017 fusionierten RMV Ebikon können wir auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Die Kameradschaft und Geselligkeit im Club werden durch regelmäßige Ausfahrten und Events auch außerhalb des Sattels gefördert.

Im Frühling veranstalten wir die Velobörse bei der Mall of Switzerland, wo Fahrräder und Zubehör zu günstigen Konditionen gekauft und verkauft werden können.

wer ist daBEI

In einem Monat ist’s so weit:

Autofreier Klausenpass
für alle Velofans.

Ohne Zeitmessung I Kostenlos I  08.09.2024

In 30 Tagen geht das Klausen Monument in die nächste Runde!

Sei mit dabei, wenn es am Sonntag, 08. September 2024, wieder ein Monument der Schweizer Alpen zu erklimmen gilt.

Das Konzept ist bekannt und bewährt:

Ohne Verkehr. Ohne Zeitmessung. Kostenlos.

Und nun: Agenda zücken, registrieren und alle Velogspänli mobilisieren.

Mit deiner Event-Registration auf unserer Website wirst Du kurz vor dem Anlass nochmals über alle wichtigen Einzelheiten rund um den Anlass informiert.

Alle Infos findest du auf unserer Website www.klausen-monument.ch.

Säntis Classic 2024 (Erlebnisbericht von Dani Bachmann)

 Weinfelden- 16.06.2024 (08:00 Uhr) Start zu meiner persönlichen Säntis Classic Premiere! Zusammen mit Martin Strebel nahm ich die knapp 130 Kilometer mit 1800 Höhenmetern in Angriff. Die tolle Landschaft und die kollegiale Atmosphäre unter den Teilnehmern sorgte dafür dass selbst die Steigung zur Schwägalp den Umständen entsprechend, angenehm war. Auf der Passhöhe (1278 m.ü.M.) angekommen stand die zweite Premiere für mich bevor, das erste Mal in meinem Leben im Appenzellerland! Vollgas durch Urnäsch… eigentlich viel zu schade- die Häuser wahre Kunstwerke, einfach toll!!! Weiter auf dem Weg in Richtung Ziel, auf grösstenteils verkehrsarmen und schön asphaltierten Strassen gab es wiederum einige Landschaftliche Leckerbissen.

Weinfelden, das Start- Ziel Gelände, gesund und munter wieder erreicht . Die wohlverdienten Pasta und etwas „isotonisches“ zum Trinken… was für ein Genuss! Dieser sehr gut organisierte und familiäre Anlass kann ich wirklich nur weiterempfehlen.

Nove Colli 2024 – Meine Feuertaufe (Erlebnisbericht von Dani Bachmann)

Cesenatico (ITA) 19.05.2024– Ein besonderer Tag brach punkt 04:04 Uhr für mich an, voller Vorfreude und mit einer gesunden Portion Spannung sprang ich aus dem Bett. Nach einem ausgiebigen Frühstück, und den letzten Vorbereitungen machte ich mich auf den Weg in Richtung Vorstart. Vorstart bedeutet in die richtige Kategorienbox einzustehen und warten, warten…

Das Prozedere läuft so das jeweils die verschiedenen Kategorien in 10 Minuten abständen auf die Strecke geschickt werden. Um 6:30 Uhr war es dann auch für meine Kategorie endlich soweit!

Die ersten knapp 30 Kilometer waren geprägt von einer enormen Hektik im Feld, und dazu kam das sehr hohe Tempo das eingeschlagen wurde- die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei über 40 km/h!!!

Wie erwartet, legte sich diese Hektik am ersten „Berg“ schlagartig- der Aufstieg zum Polenta stand bevor. Diese acht Kilometer lange, und maximal 13% Steigung war sehr angenehm zum Fahren.

Und so reihten sich Hügel an Hügel… einer strenger (Barbotto max. 18% Steigung), der andere weniger. Es war einfach ein Genuss, vorausgesetzt man schlug nicht ein zu hohes Tempo ein!

Auf dem letzten, der neun Hügel (Sogliano 334 m.ü.M.) bildete sich wieder eine ca. 20 köpfige Gruppe mit all dem gleichen Vorhaben, mit möglichst geringem Aufwand die restlichen 32 Kilometer hinter sich zu bringen. Es war wiederum extrem schnell im Feld und die Schlaglöcher in der Strasse machten das Ganze auch nicht besser! – aber da war sie… DIE ZIELLINIE!!!

Nach einer Fahrzeit von 7:22:27 Stunden beendete ich den Nove Colli 2024 (190.3 km und 3880 hm) müde aber sehr, sehr glücklich. CIAO!

Jahresprogramm 2024

26. Januar 2024 Generalversammlung, Zentrum Höchweid Ebikon

23. März 2024 Velobörse Rontal (Mall of Switzerland)

20. April 2024 Samstagsausfahrt Saisonstart

30. Mai bis 2. Juni 4-Tagestour Le Landeron Anmeldung; bis 29. Februar

5. Okt. 2024 Saison Abschlussfahrt

27. Oktober 2024 Swiss City Marathon Luzern

1. Dezember 2024 Klausanlass

24. Januar 2025 104. GV des CyclingClub Rontal

Organisierte Ausfahrten (vom 20. April bis 5. Oktober 2024), Treffpunkt: Velo Scheidegger

20. April 2024 Samstagsausfahrt Saisonstart Ausfahrten jeweils am ersten und dritten Samstag des Monats

22. April 2024 Start Montagsausfahrt Bike- und Rennvelogruppe (wöchentlich) bis 10. September24, Velo Scheidegger, 18.15 Uhr

1. Mai 2024 Start Mittwochsausfahrt Senioren (wöchentlich) (wöchentlich oder nach Ansage)

Radsportanlässe, Organisation und Teilnahme individuell

9. bis 16. Juni 2024 Tour de Suisse (Fahrt zu einem Zielort? Airolo, Rüschlikon)

16. Juni 2024 Säntis-Classic (Anmeldeschluss 10. Mai 2024)

15. Juni 2024 Vierwaldstättersee-Rundfahrt (Concordia Luzern)

7. September 2024 Alpenbrevet und Bodenseerundfahrt

8. September 2024 Freipass Klausen

21.-29.September Besuch Rad-Weltmeisterschaft in Zürich

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werde frühzeitig per E-Mail, WhatsApp und auf unserer Internetseite publiziert.